Virtuelles Museum Vermessungsinstrumente
Auf dieser Website möchte ich Ihnen meine Sammlung an Vermessungstechnik des Herstellers Carl Zeiss Jena vorstellen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Internetseite nach Begriffen zu durchsuchen. Dies soll Ihnen helfen, die gewünschten Informationen schnell und einfach zu finden.
Nivellierinstrument N J IV
| Beschreibung | 
| Nivellierinstrument N J IV mit Horizontalkreis Das "J" ist tatsächlich ein I, so das es heißt: NI für Nivelliergerät. Hersteller: Carl Zeiss Jena "Nivellier IV für einfache technische Nivellements auf der Baustelle und für tachymetrische Geländeaufnahmen im Flachland. Mit und ohne Horizontalkreis." Quelle: Geo 150, 25 Jahre ZEISS NIVELLIERE, Seite 16 "Der neue Nivellier IV ist für einfache technische  Nivellements auf der Baustelle und für tachymetrische Geländeaufnahmen  im Flachland geeignet. Fernrohr und Libellengehäuse sind aus einem  einzigen Metallstück. Schraube und Gegenschraube zur Justierung der  Libelle sind geschützt gelagert. Das Gerät hat Klemm- und  Feinzielschrauben. Es kann bei Bedarf auch mit Horizontalkreis zum  Messen von Horizontalwinkeln geliefert werden. Die einmal ausgeführten  Justierungen der Ziellinie senkrecht zur Stehachse und der  Spielpunktstangente der Libelle Quelle: Carl Zeiss Archiv, www.archive.zeiss.de/zeig.FAU?sid=4779DBE716&dm=3&ind=1&ipos=Nivellier+IV%2C+1932 Zweifelsfrei lässt sich das hier vorgestellte Instrument  leider nicht einordnen. Der Aufbau des Horizontalkreises weicht von dem  in den o.g. Quellen dargestellten Teilkreis ab. Auf Grund der Farbgebung  des Fernrohres, der Anordnung der Dosenlibelle und des  Teilkreisaufbaues würde ich vermuten, dass es sich den unmittelbaren  Vorläufer des Nivellier D handelt. Folgender Text im Zeiss Archiv könnte  diese Annahme bestätigen: Quelle: Carl Zeiss Archiv, www.archive.zeiss.de/zeig.FAU?sid=4779DBE734&dm=3&ind=1&ipos=Nivellier+D%2C+1936 Voll funktionsfähiger Zustand bis auf die fehlende Ableselupe der Horizontalkreises und die schwergängige Stehachse, jedoch unjustiert. Mit originaler Eichenholztransportbox, Maulschlüssel, Staubpinsel, Ölfläschchen und Stativanzugschraube. | 
|  | |
|  | |
|  | |
|  | |
|  | |
|  | |
|  | |
|  | |
|  | |
|  | |
|  |