Virtuelles Museum Vermessungsinstrumente
Lotstab-Entfernungsmesser Kipplodis mit Steilsichtaufsatz von Carl Zeiss Jena
Hier haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Internetseite nach Begriffen zu durchsuchen. Dies soll Ihnen helfen, die gewünschten Informationen schnell und einfach zu finden.
Lotstab-Entfernungsmesser Kipplodis
Beschreibung |
Lotstab-Entferungsmesser "Kipplodis" mit "Steilsichtaufsatz" - Herstellungsnummer 33757
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() Hersteller, Herstellungsnummer
|
|
![]() Sonnenblendrohr, Fokussierschraube, Klemmschraube für Fernrohrkippung, Feinstellschraube für Seitenbewegung (v.r.)
|
|
![]() Hier sind die Distanzmesskeile im Objektiv gut erkennbar.
|
|
![]() Okular mit Dioptrieneinstellung
|
|
![]() Doppelpentagonprisma oberhalb des Fernrohres
|
|
![]() Nivellierlibelle mit nach links aufgeklapptem Ablesespiegel
|
|
![]() Höhenbogen mit Reduktions- und Gradteilung
|
|
![]() aufgesteckte Ableselupe beim Indexstrich mit Nonius
|
|
![]() Ablesung am Index der Reduktionsteilung durch die Ableselupe
|
|
![]() auf das Doppelpentagonprisma aufgesetzter Steilsichtprismenaufsatz
|
|
![]() Steilsichtprismenaufsatz
|
|
![]() |
|
![]() Zubehör: Steilsichtprismenaufsatz, Staubpinsel, Maulschlüssel und Ableselupe
|
|
![]() geöffnete Holztransportkiste mit Kipplodis und Zubehör
|
|
![]() Metallschild im Deckel des Händlers aus Hannover
|
|
![]() |
|
![]() |
|
zurück |